David & Götz

David Harrington, M.A.

David Harrington (*1973) hat eine deutsche Mutter und einen irischen Vater. Ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Er setzte diese Ausbildung bis zu seinem 24. Lebensjahr fort, die letzten zehn Jahre bei seinem Lehrer Frank Guzinski. Er gewann den TELDEC-Klavierwettbewerb und war Preisträger bei „Steinway & Sons“ und „Jugend Musiziert“. Als Achtjähriger spielte er vierhändig mit Richard Clayderman auf dessen Europa-Tour. Nach dem Abitur studierte David Harrington in Berlin und Hamburg. Er erwarb den Abschluss Magister Artium (M.A.) im Bereich Musiktheater an der Freien Universität Berlin. Es folgten Engagements in rund 15 Musicalproduktionen, darunter DAS PHANTOM DER OPER und DIRTY DANCING. Von 1999-2009 war David Harrington auch Musikalischer Abendleiter am Schmidt’s Tivoli Theater auf der Hamburger Reeperbahn.

2009 Gründung des Duos DAVID & GÖTZ. Das Duo gibt weltweit Konzerte an zwei Flügeln und ist regelmäßig Highlight bei Galas und Events.

Dr. Götz Östlind

Götz Östlind (*1977) absolvierte ein privates Klavierstudium bei der Conrad-Hansen-Schülerin Gisela Stumme und Prof. Lev Natochenny. Nach dem Abitur studierte er die Fächer Angewandte Kulturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Seinen Doktortitel erlangte er mit einer Promotion über »Kontrapunktik in der Filmmusik«. Götz Östlind war Preisträger des Klavier-Wettbewerbs von »Klassik Radio«. Er komponierte bisher 6 Klaviersonaten sowie symphonische Werke für Klavier und Orchester. Bei der ZDF-Show »Wetten, dass..?« stellte Götz sein außergewöhnliches Gehör unter Beweis: Er benannte mehrfach hintereinander vier zeitgleich auf dem Klavier angeschlagene Töne und wurde Wettkönig. Es folgten nationale und internationale Showauftritte mit Konzerten in China und Japan.

2009 Gründung des Duos DAVID & GÖTZ. Das Duo gibt weltweit Konzerte an zwei Flügeln und ist regelmäßig Highlight bei Galas und Events.

Das Klavier-Duo DAVID & GÖTZ

DAVID & GÖTZ bieten virtuose Klavierkunst an zwei Flügeln mit Show und Gesang. Die Show wird mit feinem Humor präsentiert. Das Duo gibt abendfüllende Konzerte in Konzerthäusern, Stadt- und Staatstheatern, auf kulturellen Festivalbühnen, sowie Show-Acts auf Veranstaltungen und privaten Events. Die verbindenden Moderationen sind dem jeweiligen Anlass angepasst. DAVID & GÖTZ moderieren auch auf Englisch. Das Duo spielt jährlich rund 70 Konzerte.

David Harrington, schwarz gekleidet am weißen Flügel und Götz Östlind in weißer Kleidung am schwarzen Flügel. Die Instrumente stehen sich gegenüber und beide Pianisten blicken sich beim Spiel an. Die Show der Künstler beinhaltet neben Rock, Pop, Swing und Klassik auch humoristische Titel. Beide Pianisten moderieren und singen. Auch Soloeinlagen am Instrument oder mit Gesang gehören zur Show. Alle Stücke sind eigenhändig von DAVID & GÖTZ arrangiert. Jedes Stück ist ein Unikat. Die Rollenverteilung auf der Bühne: David, der geborene Entertainer und Götz, der smarte Gentleman. Durch die Gegensätzlichkeit entsteht ein kunstvolles Gesamtbild – ein Balanceakt zwischen Absurdität und Können.

Repertoire

Das Klavierduo DAVID & GÖTZ spielt ein weit gefasstes Repertoire. Jedes Stück ist von den Pianisten eigenhändig für zwei Klaviere arrangiert. Der Schwerpunkt der Shows liegt auf komplexen Adaptionen bekannter Pop-Stücke, Rock’n Roll, Boogie Woogie, Swing und Evergreens. Fester Bestandteil sind auch bekannte Werke der klassischen Konzertliteratur. Dazu gehören klassische Orchesterwerke, die sonst nicht an zwei Klavieren aufgeführt werden, wie Ausschnitte aus Mozart Opern oder die 5. Sinfonie von Ludwig v. Beethoven. Gesangseinlagen und Duette gehören ebenso fest zum Programm. Ein besonderes Merkmal sind humorvolle Moderationen, mit denen die Künstler durch die Show führen.

Besondere Spielorte

2017 spielte das Duo sein Orchesterdebüt mit dem Orchester der Vereinigten Bühnen Wien im Ronacher.

2016 gaben DAVID & GÖTZ ein abendfüllendes Groß-Konzert in der Barclaycard Arena, Hamburg. Bis jetzt gilt dieses Konzert als größtes Klavier-Duo-Konzert der Welt.

2015 gastierte das Duo in Camp Marmal, Mazar-e Sharif/Afghanistan mit einem Konzert für die Bundeswehr und die internationalen ISAF-Truppen.

Zwischen 2011 und 2014 gaben DAVID & GÖTZ drei Konzert-Gastspiele in Tokio/Japan im WESTIN GRAND HOTEL für ein internationales Publikum.

2013 eröffnete das Duo das Formel-1-Rennen um den Großen Preis von Deutschland. Zwei Konzertflügel standen auf dem Dach der Boxengasse des Nürburgrings. DAVID & GÖTZ sangen die Deutsche Nationalhymne. Unmittelbar danach startete das Rennen. Der Auftritt wurde weltweit übertragen.

2011 gaben DAVID & GÖTZ ein Konzert in Moskau im Theatersaal des Renaissance Hotel.

2011 gastierten DAVID & GÖTZ in Dubai und gaben ein Konzert vor 99 ausgewählten Gästen im Burj Khalifa, dem mit 827 Metern höchsten Gebäude der Welt. Weitere Konzerte in der EMIRATES MALL DUBAI und ein Konzert im DUCTAC THEATRE. Das Duo spielte an Acrylglas-Konzertflügeln mit farblich wechselnder Innenbeleuchtung. Die Aufzeichnung führte zu einer internationalen DVD-Produktion (DAVID & GÖTZ – WORLD TOUR).

2009 Oase in Marrakesch – Konzert in der Wüste bei 40° für ein internationales Publikum. Einritt der Pianisten auf schwarzen und weißen Dromedaren zu den Instrumenten.

Stationen

Das Duo gibt exklusiv an Bord des Kreuzfahrtschiffes MS EUROPA Konzerte.

In Deutschland geben DAVID & GÖTZ jährlich rund 70 Konzerte.

Nachwuchsförderung

Sichtung und Förderung junger Talente in der Verbindung von Klavier – Gesang – Show.

DAVID & GÖTZ geben regelmäßig Klaviereinzelstunden vor ihren Konzerten für begabte Kindern der jeweiligen Stadt oder Region.

2015 bundesweiter KSW Klavier-Show-Wettbewerb 7 – 14 Jahre. Die Endrunde des KSW 2015 fand im Steinway-Haus in Hamburg statt.

Die Gewinner des KSW 2015 traten im Konzert von DAVID & GÖTZ in der Barclaycard Arena Hamburg auf.

Fernsehen (Auswahl)

Print

Diskographie

  • CD Album „An zwei Flügeln!“ (2009) LC 16018 Best.-Nr. 6406216
  • CD Album “The Fabolous Bechstein Boys” (2009) LC 6932 Kat.-Nr. 11009
  • CD Album „Wirtuos. Witzig. Weltklasse“ (2012) LC 24774060-2
  • CD Album „1 Duo. 2 Flügel. 3 Duette” (2013) LC6932 Kat.-Nr. aabaa 201301
  • CD Album “LIVE” (2015) LC 6932 Kat.-Nr. Aabaa 02/2015

Weblinks